Symposien Freitag
Änderungen im Programmablauf vorbehalten.
dt
von Graefe Saal |
08:00 - 09:30 |
02.10.2015 |
Symposium |
Fr01 |
Das alternde visuelle System im Kontext neurodegenerativer Erkrankungen |
engl
Saal A&B |
08:00 - 09:30 |
02.10.2015 |
Symposium |
Fr02 |
The innate immune system in neurodegenerative eye disease - friend or foe? |
dt
Saal 1 |
08:00 - 09:30 |
02.10.2015 |
Symposium |
Fr04 |
Der konfokalmikroskopisch sichtbare korneale Nervenplexus als Biomarker für systemische Krankheiten |
dt
Saal 2 |
08:00 - 09:30 |
02.10.2015 |
Symposium |
Fr05 |
Strabologisches Konsil: Plötzlich Doppelbilder - was tun? Symposium der Bielschowsky Gesellschaft |
dt
Raum Paris |
08:00 - 09:30 |
02.10.2015 |
Symposium |
Fr07 |
Therapie im Fokus Entwicklung innovativer Behandlungsformen bei Netzhautdystrophien Symposium der Sektion DOG-Genetik |
dt
von Graefe Saal |
09:45 - 11:15 |
02.10.2015 |
Symposium |
Fr08 |
DOG Kontrovers Glaukom |
dt
Saal A&B |
09:45 - 11:15 |
02.10.2015 |
Symposium |
Fr09 |
Fortschritte in der ophthalmologischen Bildgebung mit Magnetresonanztomographie: Technische Innovationen - klinische Anwendungen |
dt
Saal 1 |
09:45 - 11:15 |
02.10.2015 |
Symposium |
Fr11 |
Aktuelle Forschung zum Trockenen Auge und Oberflächenstörungen - Symposium zur Verleihung des Sicca-Förderpreises 2015 des Ressorts Trockenes Auge und Oberflächenstörungen im BVA |
dt
Saal 2 |
09:45 - 11:15 |
02.10.2015 |
Symposium |
Fr12 |
Neue Wege zur Optimierung der Therapie von Autoimmunerkrankungen des Auges |
engl
Saal 3 |
09:45 - 11:15 |
02.10.2015 |
Symposium |
Fr13 |
Focus Research: Young Investigator Meeting - Cellular regeneration at the ocular surface |
engl
Raum Paris |
09:45 - 11:15 |
02.10.2015 |
Symposium |
Fr14 |
Achromatopsia - On the eve of the first ophthalmic gene therapeutic trial in Germany Joint Symposium of ISCEV and DOG |
dt
Raum 30210 |
09:45 - 11:15 |
02.10.2015 |
Symposium |
Fr15 |
Smart Data - Möglichkeiten für klinische Forschung und Translation in die Praxis? |
dt
von Graefe Saal |
14:30 - 16:00 |
02.10.2015 |
Symposium |
Fr17 |
Ophthalmo-chirurgische Videos interaktiv: Komplikationen am hinteren und vorderen Augenabschnitt |
dt
Saal A&B |
14:30 - 16:00 |
02.10.2015 |
Symposium |
Fr18 |
Symposium der Retinologischen Gesellschaft Symposium der Retinologischen Gesellschaft |
engl
Saal 1 |
14:30 - 16:00 |
02.10.2015 |
Symposium |
Fr20 |
Advanced diagnosis and state-of-the-art therapeutic options of keratoconus Third joint Symposium of the Cornea Society and the Sektion DOG-Kornea of the German Society of Ophthalmology (DOG) |
dt
Raum Paris |
14:30 - 16:00 |
02.10.2015 |
Symposium |
Fr22 |
Karriereentwicklung durch strukturierte Aus- und Weiterbildung in Klinik und Forschung Symposium der AG DOG-Wissenschaftlicher Nachwuchs |
dt
Saal A&B |
16:15 - 17:45 |
02.10.2015 |
Symposium |
Fr23 |
Interdisziplinäre Diagnostik retinologischer und neuroophthalmologischer Erkrankungen - Was wir von anderen Fächern lernen können |
dt
Saal 1 |
16:15 - 17:45 |
02.10.2015 |
Symposium |
Fr24 |
Ophthalmologisch-optisches Symposium - Teil I: Konservative Keratokonus-Versorgung eine interdisziplinäre Herausforderung |
dt
Saal 2 |
16:15 - 17:45 |
02.10.2015 |
Symposium |
Fr25 |
(Peri-)Okuläre Entzündung: infektiös, autoimmun oder neoplastisch? Hilfestellung bei der Differentialdiagnose Symposium der Sektion DOG-Ophthalmopathologie |
dt
Raum Paris |
16:15 - 17:45 |
02.10.2015 |
Symposium |
Fr27 |
Gibt es in der Retinaforschung Alternativen zum Tiermodell? |