Eröffnungsveranstaltung
Donnerstag, 1.10.2015, 18:00 – 19:30 von Graefe Saal |
Eröffnungsveranstaltung |
Highlight der Eröffnungsveranstaltung ist neben der Rede des Präsidenten und des Festvortrags von Herrn Manfred Müller (Lufthansa AG) die Aufnahme des diesjährigen Ehrenmitglieds der Gesellschaft. Außerdem werden die drei besten Arbeiten des diesjährigen Fotokunst-Wettbewerbs zugunsten der Stiftung Auge prämiert.
Sensibilität für kritische Ereignisse
Festvortrag
Manfred Müller (Lufthansa AG)
Manfred Müller ist Flugkapitän und Leiter der Flugsicherheitsforschung der Deutschen Lufthansa, einer der weltweit größten Fluggesellschaften mit über 100.000 Mitarbeitern und ca. 30 Milliarden Euro Umsatz. Wie bei anderen Fluglinien nehmen auch bei der Lufthansa Fragen der Flugsicherheit eine zentrale Rolle ein. Dabei zeigt sich: Der Mensch leistet einen entscheidenden Beitrag zur Risikominimierung weil er – im Gegensatz zum Rechner – Intuition besitzt und Plausibilitätskontrollen durchführen kann.
Allerdings ist der Mensch auch ein wichtiger Risikofaktor, da er bei Routinearbeiten, aber vor allem auch bei Aufgaben unter Zeitdruck und Stress, Fehler macht. Eine zentrale Aufgabe des Risikomanagements besteht darin, Maßnahmen zu entwickeln, die Fehler frühzeitig und schnell erkennen lassen und ihre negativen Auswirkungen verhindern oder zumindest begrenzen.
Vor diesem Hintergrund wird Herr Müller in seinem Vortrag Parallelen zwischen den Abläufen in einem Cockpit oder in einem Tower mit denen in der stationären und der ambulanten Krankenversorgung ziehen, und damit die Sensibilität für kritische Ereignisse wecken, die auch in der Augenheilkunde zahlreich vorkommen.
Donnerstag, 1.10.2015, 19:30 – 22:00 Foyer Estrel Saal |
DOG-Get Together |
Im Anschluss an die Eröffnungsveranstaltung sind alle Kongressteilnehmer, Referenten sowie alle Vertreter der Industrie herzlich zum DOG-Get Together eingeladen.


