DOG-Hauptprogramm ab sofort online
|
|
Highlights
Services
Programm
Teilnahme
Information
Industrie
|
 |
|
Keynote Lecture: Nutzen der Gentherapie bei Netzhauterkrankungen
In klinischen Studien werden derzeit weltweit Gen- und Stammzelltherapieverfahren zur Behandlung von Netzhauterkrankungen eingesetzt. Professor Robert MacLaren wird am Freitag in seiner Keynote Lecture aufzeigen, dass sie das Potenzial besitzen, Erblindung bei einem vollständigen Verlust der Fotorezeptoren rückgängig zu machen.
mehr...
|
|
|
 |
|
Was verrät die Hornhautdystrophie über Atherosklerose und Parkinson?
Ursache der Schnyder-Hornhautdystrophie sind Mutationen des Gens UBIAD1, das den Cholesterin-Stoffwechsel reguliert und die Synthese von Vitamin K beschleunigt. Inwiefern diese Erkenntnis zum besseren Verständnis von Blasenkrebs, Parkinson und Atherosklerose beitragen kann, wird Frau Professor Jayne S. Weiss in der Oskar Fehr Lecture am Freitag darlegen.
mehr...
|
|
|
 |
|
von-Szily-Lecture: Das Diagnose-Dilemma der okulären Tuberkulose
Bis heute stellt die sichere Diagnose der okulären Tuberkulose eine große Herausforderung dar. Der weltweit führende Experte auf diesem Gebiet, Professor Amod Gupta, wird in seinem Festvortrag am Sonntag beleuchten, welchen Beitrag die multi-targeted Polymerase-Kettenreaktion (PCR) leistet. Für seine Verdienste erhält der indische Ophthalmologe die von-Szily-Medaille der Sektion DOG-Uveitis.
mehr...
|
|
|
 |
|
Von Cyberknife über iStent bis Versorgungsforschung
Am Sonntag dürfen sich Glaukomspezialisten, Tumorexperten und Clinical Scientists auf besondere Highlights freuen. Mikroimplantate in der Glaukomchirurgie stehen ebenso auf dem Programm wie das Cyberknife. Debatten über Versorgungsforschung sowie Diskussionen mit Vertretern von DFG und BMBF über Drittmitteleinwerbung lassen den Kongress spannend ausklingen.
mehr...
|
|
|
 |
|
Das Neueste aus der Industrie: Firmenveranstaltungen
In Symposien, Workshops und Netzwerkveranstaltungen behandeln die Firmen aktuelle Themen der Ophthalmologie. Ab sofort sind alle Firmensymposien des DOG-Kongresses in einer Broschüre mit Informationen zu Referenten, Uhrzeiten und Räumlichkeiten gelistet. Weitere Informationen finden Sie unter Firmenveranstaltungen im aktuellen Programm.
mehr...
|
|
|
 |
|
Laufen für einen guten Zweck – jetzt anmelden
Die Stiftung Auge lädt wieder alle laufbegeisterten Kongressteilnehmer zum inzwischen traditionellen Benefizlauf ein. Die Fünf-Kilometer-Strecke beginnt am Estrel und führt um das sowjetische Ehrenmal im Treptower Park. Melden Sie sich jetzt an.
mehr...
|
|
|
 |
|
Benefizkonzert: DOG in Concert
In diesem Jahr werden klassische Meisterwerke erneut in der Passionskirche in Kreuzberg dargeboten. Das Benefizkonzert von Ophthalmologen für Ophthalmologen zugunsten der Stiftung Auge ist ein beliebtes Highlight.
mehr...
|
|
|