CME-Zertifizierung

DOG 2015 ist eine von der Ärztekammer Berlin zertifizierte und evaluierte Veranstaltung. Die erworbenen CME-Punkte werden bundesweit von allen Landesärztekammern anerkannt.Es können gemäß den Fortbildungskriterien folgende CME-Punkte erworben werden:


Tagespauschalpunkte für die folgenden Kongresstage:


1.10.2015: 6 CME-Punkte/Kategorie B

2.10.2015: 6 CME-Punkte/Kategorie B

3.10.2015: 6 CME-Punkte/Kategorie B

4.10.2015: 3 CME-Punkte/Kategorie B
Kurse werden nicht extra zertifiziert.

So geht’s

Um Ihre CME-Punkte zu erhalten, müssen Sie sich jeden Tag an- und abmelden. Dafür stehen in der Nähe des Kongress-Counters Registrierungssäulen bereit. An diesen Säulen kann die An- und Abmeldung bequem mit Ihrem Kongressausweis (Namensschild) vorgenommen werden.

EFN-Nummer
Bitte teilen Sie uns bereits im Vorfeld im Rahmen Ihrer Kongressregistrierung oder per E-Mail (an dog@interplan.de) Ihre EFN-Nummer mit. Diese wird zur Erfassung Ihrer Punkte vor Ort benötigt.

Teilnahmebescheinigungen für Kurse werden erst nach Kongress per E-Mail versandt. Lediglich die Kursbescheinigungen für Zertifizierungskurse werden innerhalb des Kurses direkt vor Ort ausgegeben.

Zusatzpunkte für Referenten
Referenten/-innen erhalten pro Kongresstag, an dem sie einen Vortrag halten oder ein Poster präsentieren, jeweils einen zusätzlichen CME-Punkt. Als Nachweis dient eine Teilnahmebescheinigung, die zusammen mit dem jeweiligen Auszug des Beitrages aus dem Hauptprogramm an die Landesärztekammer gesendet werden muss. Die Bescheinigung wird den Referenten nach dem Kongress per Post zugesandt. Achtung: Diese Punkte werden nicht automatisch an die Landesärztekammer weitergeleitet, sondern müssen vom Referenten per Post bei der Ärztekammer eingereicht werden.