Herausragende Experten, aktuelle Themen – Keynote Lectures

Die Keynote Lectures zählen zu den besonderen Highlights des Programms. In halbstündigen Vorträgen stellen herausragende Experten wichtige Themen in umfassender Weise dar.

DOG-Skill Building – Kursprogramm für den wissenschaftlichen Nachwuchs

7 gute Gründe, warum Sie am DOG-Skill Building Kurs 2015 teilnehmen sollten:
– Verbessern Sie Ihre Literaturrecherche!
– Platzieren Sie Ihre Publikationen in renommierten Zeitschriften!

Sensibilität für kritische Ereignisse – Festvortrag

Manfred Müller ist Flugkapitän und Leiter der Flugsicherheitsforschung der Deutschen Lufthansa, einer der weltweit größten Fluggesellschaften mit über 100.000 Mitarbeitern und ca. 30 Milliarden Euro Umsatz. Wie bei anderen Fluglinien nehmen auch bei der Lufthansa Fragen der Flugsicherheit eine zentrale Rolle ein.

Anwender und Hersteller im Dialog – Gerätesitzung

Auch in diesem Jahr findet das erfolgreiche Format „Geräte im Vergleich“ statt. Fünf Hersteller stellen ihre Geräte vor. Anwender berichten aus der Praxis. Darüber hinaus wird es genügend Raum für Diskussion und Fragen geben.

Poster of the Day – Exklusive Ausstellung

Die Poster-Moderatoren bestimmen aus den Postern ihrer Sitzung je ein Poster zum „Poster of the Day“. Aus diesen „Poster of the Day“ zeichnet eine Jury täglich drei Poster mit dem Posterpreis der DOG aus. Alle „Poster of the Day“ werden für die gesamte Dauer des Kongresses in einer gesonderten Ausstellung gezeigt.

Medizin & Management – Kursprogramm für Führungskräfte

Nicht nur Chefärzte übernehmen im Laufe ihres Berufslebens Führungsaufgaben in Augenkliniken: Auch als Teamleiter, Oberärzte oder in anderen Funktionen übernehmen Augenärzte Leitungsfunktionen.

Postersitzungen

Die Postersitzungen stellen einen besonders wichtigen Teil des wissenschaftlichen Programms dar. Sie finden von Donnerstag bis Samstag unmittelbar nach der Mittagspause statt, und das ohne Parallelveranstaltungen.

Karriereentwicklung durch strukturierte Aus- und Weiterbildung – Symposium der AG DOG-Nachwuchs

Eine strukturierte Facharztausbildung ist ein bedeutender Beitrag zur erfolgreichen Karriereentwicklung. Daher werden im Rahmen dieses Symposiums nationale und internationale Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. im Rahmen der European Society of Ophthalmology, vorgestellt.

DOG-Karrieregespräche – Informeller Austausch

DOG-Karrieregespräche bieten Ihnen die Möglichkeit, sich bei einem kleinen Imbiss mit einem Hochschullehrer Ihrer Wahl in einem vertraulichen Vier-Augen-Gespräch über Fragen der Berufsplanung auszutauschen. Eine vorherige Anmeldung ist bis zum 30.8. möglich.

Ophthalmo-Chirurgie – interaktiv

Erfahrene Operateure zeigen in einem zentralen Vortragssaal Videos von interessanten und komplexen Eingriffen aus dem Bereich der Orbitachirurgie sowie Komplikationen am hinteren und vorderen Augenabschnitt Schritt für Schritt wird das Vorgehen gezeigt und dabei erläutert. Das Auditorium wird von den Vortragenden einbezogen und kann sich aktiv beteiligen. Weitere Informationen finden Sie in Kürze hier. Highlights

DOG Travel Awards

Teilnehmer aus mittel- und osteuropäischen Ländern sind traditionell auf dem DOG-Kongress besonders willkommen und können beitragsfrei am Kongress teilnehmen.

Versand Hauptprogramm – Extra Service

Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich das gedruckte DOG-Hauptprogramm (Versand voraussichtlich ab 14.9.2015) gegen eine Gebühr von Euro 5,- innerhalb Deutschlands vorab zuschicken zu lassen. Diesen Service können Sie während Ihrer Online-Anmeldung auswählen.

DOG-Gesellschaftsabend

Zum Gesellschaftsabend bitten wir Sie in diesem Jahr ins Kosmos, das zu Zeiten der DDR größte, modernste und beliebteste Filmtheater. Für Unterhaltung sorgt die „Theatersportliche IMPRO-Show“ des Harlekin Theater, Tübingen.

DOG-Farewell – Amtsübergabe mit Mittagsimbiss

Mit dem Farewell endet der Kongress. In diesem Rahmen wird der Präsident als letzte Amtshandlung die Amtskette der DOG an seinen Nachfolger übergeben.

Laufen für einen guten Zweck – jetzt anmelden

Die Stiftung Auge lädt wieder alle laufbegeisterten Kongressteilnehmer zum inzwischen traditionellen Benefizlauf ein. Die Fünf-Kilometer-Strecke beginnt am Estrel und führt um das sowjetische Ehrenmal im Treptower Park. Melden Sie sich jetzt an.

Benefizkonzert: DOG in Concert

In diesem Jahr werden klassische Meisterwerke erneut in der Passionskirche in Kreuzberg dargeboten. Das Benefizkonzert von Ophthalmologen für Ophthalmologen zugunsten der Stiftung Auge ist ein beliebtes Highlight.

DOG-Get Together

Im Anschluss an die Eröffnungsveranstaltung sind alle Kongressteilnehmer, Referenten sowie alle Vertreter der Industrie herzlich zum DOG-Get Together eingeladen.

DOG-Eröffnungsveranstaltung

Highlight der Eröffnungsveranstaltung ist neben der Rede des Präsidenten und des Festvortrags von Herrn Manfred Müller (Lufthansa AG) die Aufnahme des diesjährigen Ehrenmitglieds der Gesellschaft.

Vortrag versäumt? – DOG on Demand!

Falls Sie eine interessante Sitzung oder einen wichtigen Beitrag auf dem Kongress verpassen, können Sie ihn in DOG-on-Demand nachhören. In diesem Online-Portal, das Teilnehmer kostenfrei während des Kongresses an speziellen Terminals nutzen können, sind alle Beiträge archiviert (vorausgesetzt die Referenten haben dem zugestimmt). Das Angebot beinhaltet jeweils die Folienpräsentation und den O-Ton des Vortrags.

Kinder und Kongress – Kostenfreie Betreuung

Selbstverständlich steht den Teilnehmern der DOG 2015 auch dieses Jahr eine kostenfreie und professionelle Kinderbetreuung zur Verfügung. Mit diesem Angebot möchte die DOG einen Beitrag zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie leisten. Eine vorherige Anmeldung ist zwar nicht unbedingt nötig, empfiehlt sich aber, weil Kinder, die unangemeldet kommen, nur aufgenommen werden können, falls noch […]

CME-Zertifizierung

Die DOG 2015 ist bei der Ärztekammer Berlin angemeldet und wird mit insgesamt 21 Punkten akkreditiert.

Beste Konditionen für die Reise auf der Schiene oder in der Luft

Für die Anreise aller Teilnehmer stehen vergünstigte Ticketkontingente bei der Bahn und der Lufthansa zur Verfügung.

Fotokunst-Wettbewerb

Mit der Teilnahme am Fotokunst-Wettbewerb unter dem Motto „Mit anderen Augen“ wird die Stiftung Auge unterstützt. Annahmeschluss war der 31. Mai 2015. Aus allen eingereichten Bildern werden die besten Fotografien in einem Kalender abgebildet, der zugunsten der Stiftung auf der DOG 2015 verkauft wird.

DOG-Clubbing – Feiern und Tanzen mit „The Zoo“

Das DOG-Clubbing findet am Samstag, 3.10.2015, ab 22:30 Uhr im Anschluss an den Gesellschaftsabend ebenfalls im Kosmos Filmtheater statt. Greifen Sie sich einen Aperitif und tanzen Sie zur Musik der Liveband „The Zoo“.

Firmenveranstaltungen – Datenschutz-Hinweis

Auch dieses Jahr erhalten die Industriefirmen die Möglichkeit, die Besucher per Namensschild-Scan zu erfassen. Diese Angaben werden hierbei übermittelt: Name, Vorname, E-Mail, Stadt, Land, Klinik. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass dieses Verfahren auf freiwilliger Basis beruht und nicht verpflichtend für die Teilnahme an den Firmenveranstaltungen ist. Sie können das Scannen der Daten jederzeit ablehnen.